
Es ist ärgerlich, wenn die SAT-Übertragung ausfällt oder die Aktivierung der HD-Sender nicht klappt – darum schaffen wir diese Probleme schnell aus der Welt: in diesem Artikel behandeln wir Lösungen, Tipps und Infos rund um deine Fragen zum Thema.
Folgende Punkte werden in diesem Artikel beleuchtet:
Die Aktivierung der HD-Sender
Empfangsstörungen bei SAT-Sendern
Fehlermeldungen und Co.
Deine Frage ist immer noch offen? Unser Service-Team unterstützt dich gern. Du erreichst es ganz einfach per Live-Chat, per Anruf unter 01 2051 2351 oder per Mail info@hdaustria.at.
HD-Installation und Aktivierung für alle Empfangsgeräte
Vorweg: Falls du eigentlich nur den Code für Jugendschutz oder den Einkaufs-PIN suchst: Ersterer ist immer voreingestellt als 1234 und Zweiterer als 0000.
Je nachdem ob du ein Gerät von HD Austria oder einem anderen Anbieter besitzt, haben wir hier die Erklärung zur Installation verlinkt: also einfach draufklicken und den Aha-Moment genießen!
Du besitzt …
- … eines der folgenden HD Austria-Geräte mit integrierter SAT-Karte:
– HD Austria SAT-Modul (CAM701, CAM702)
– HD Austria SAT-Receiver (MZ-101, MZ-102)
– HD Austria SAT-Rekorder (MP-201)
– EVO-S SAT-Receiver - … ein CI+ Modul aus dem Fachhandel mit ORF Digital SAT-Karte
- … einen anderen HD-Receiver aus dem Fachhandel mit ORF Digital SAT-Karte
Um die Vielfalt der angebotenen Sender zu erleben, musst du deine Smartcard aktivieren. Wenn du Hilfe dabei brauchst, steht dir unsere Service-Hotline unter 01 2051 2351 zur Verfügung.
Alle Satelliten-Sender außer Betrieb?
Bei Empfangsstörungen aller SAT-Sender ist es wahrscheinlich, dass deine Satelliten-Empfangsanlage nicht korrekt eingerichtet ist. Wir empfehlen dir in diesem Fall die Anlage von einem Fachmann überprüfen zu lassen, damit alles richtig eingestellt und die SAT-Schüssel korrekt ausgerichtet ist.
Folgende Dinge kannst du auch selbst prüfen:
- Sind die Signalleitungen zwischen der Satellitenantenne und dem Receiver bzw. TV-Gerät intakt und alle Steckverbindungen fest fixiert?
- Treten temporär ungünstige Wetterverhältnisse auf? Besonders bei Schneefall, Regen oder Blitzaktivität kann der Empfang kurzzeitig beeinträchtigt sein. Mehr Informationen zur aktuellen Wetterlage findest du im Satellitenvideo.
- Ist deine Satellitenantenne korrekt ausgerichtet mit freier Sichtstrecke in Richtung des Satelliten?
- Ist die Signalstärke ausreichend? Diese muss 80 Prozent betragen und kann manuell im Sendersuchverlauf überprüft werden.
Hilfe bei SAT-Empfangs- und Bildstörung
Fehlermeldungen stellen sich ein, nur bestimmte SAT-Sender wollen funken, oder das Bild ruckelt? An drei Orten findest du die Hilfe, die du brauchst:
Checkliste Bildstörungen
Bildstörung kann mehrere Gründe haben: zum Beispiel Witterungsbedingungen oder benötigte Updates: check unsere Checkliste die wir extra für diese Fälle geschrieben haben.
Fehlermeldungen jeglicher Art
hier brauchst du technische Unterstützung – deswegen hat HD Austria alle Fehlermeldungen unter diesem Link zusammengestellt und mit individueller Lösung versehen.
Hilfe vom Technik-Team Wenn sich die Problem-Lösung zur berühmten Nadelsuche im Heuhaufen entwickelt, dann müssen die Profis ans Werk: unser Technik-Team weiß bestimmt weiter. Die kompetentesten HD Austria-Fachkräfte erreichst du im Live-Chat, per Anruf unter 01 2051 2351 und per Mail an info@hdaustria.at.