
© iStockphoto LP. 497515473 comm
Videospiele haben sich von einem Nischenprodukt zu einem Massenmarkt entwickelt, der sich mit Hollywood-Filmen messen kann. Es ist also nicht verwunderlich, dass selbst Mega-Stars Angebote als Schauspieler in Videospielen annehmen. Wir haben für Sie einige der prominentesten Beispiele zusammengetragen.
John Noble – L.A. Noire (2011)
In L.A. Noire übernimmt der Spieler die Rolle des Polizeibeamten Cole Phelps, der eine Reihe von Mordfällen aufklären soll. Gespielt wird die Hauptfigur von Aaron Staton. Sein Antagonist, der Immobilienhai Leland Monroe wird von John Noble verkörpert.
William Dafoe und Ellen Page – Beyond-Two Souls (2013)
Für das Action-Adventure Spiel Beyond – Two Souls verpflichtete der französische Entwickler Quantic Dream gleich zwei Hollywood-Größen, um die Emotionen der Spielfiguren möglichst gut zu transportieren. Die Hauptfigur Jodie Holmes wird von Ellen Page gespielt. Wegen einer Nacktszene im Spiel verklagte die Schauspielerin allerdings Entwickler Quantic Dream. In die Rolle des Regierungswissenschaftlers Nathan Dawkins, der mit Jodie arbeitet und ihre paranormalen Kräfte analysiert, schlüpfte niemand geringerer als Willem Dafoe.
Kevin Spacey – Call of Duty: Advanced Warfare (2014)
Die Call of Duty-Spiele sind klassische Ego-Shooter, in denen der Spieler aus der Ich-Perspektive in einer dreidimensionalen Spielwelt agiert und mit Schusswaffen andere Spieler oder computergesteuerte Gegner bekämpft. Die Story spielt hier definitiv eine untergeordnete Rolle. Da die zuvor veröffentlichen zehn Spiele sehr erfolgreich waren, leistete man sich für die Auskopplung „Advanced Warefare“ Kevin Spacey für die Figur des mächtigen Jonathan Irons, Führer von Atlas, dem größten privaten Militärunternehmen der Welt. Der Spieler selbst agiert in der Rolle des US-Marines Jack Mitchell.
Rami Malek – Until Dawn (2015)
Der Emmy-Gewinner und Star der USA Networks-Serie Mr. Robot Rami Malek überzeugt im Horror-Adventure Until Dawn in der Rolle des mysteriösen Joshua Washington. Der Spieler schlüpft abwechselnd in die Rollen der einzelnen Protagonisten und erkundet aus der Third-Person-Perspektive die Umgebung. Jede noch so kleine Entscheidung des Spielers beeinflusst, wer bis zur Morgendämmerung überlebt.
Nathan Fillion – Halo 5: Guardians (2015)
Bereits seit 2007 verkörpert Nathan Fillion in der Ego-Shooter Spieleserie Halo die wiederkehrende Figur Gunnery Sergeant Edward Buck. Auch im neuesten Teil Halo 5: Guardians ist Fillion zu sehen und unterstützt das Osirirs Fire Team von Agent Jameson Locke.
Kit Harington – Call of Duty: Infinite Warfare (2016)
Auch für den 13. Teil der Call of Duty Spiele wurde ein prominenter Schauspieler gewonnen. Serienliebling Kit Harington, vielen vermutlich besser bekannt als Jon Snow aus Game of Thrones, mimt den Bösewicht Admiral Salen Kotch.
Shawn Ashmore – Quantum Brake (2016)
Das Action-Adventure Quantum Break wartet mit einer ganzen Reihe von Schauspielern auf. Der Hauptprotagonist Jack Joyce wird von Shawn Ashmore gespielt. Dominic Monaghan gab in Quantum Brake als genialer Wissenschaftler William Joyce sein Videospiel-Debut. Auch der irische Schauspieler Aiden Gillen, bekannt aus der den Serien „The Wire“ und „Game of Thrones“, ist zu sehen. Außerdem sind noch Patrick Heusinger als Liam Burke, Aidan Gillen als Paul Serene, Courtney Hope als Beth Wilder und Lance Reddick als Martin Hatch dabei.
Starbesetzung – Star Citizen (derzeit in Entwicklung)
Mehr als 1,8 Millionen Unterstützer haben bisher satte 149 Millionen Dollar für Chris Roberts ehrgeiziges Weltraum-Epos Star Citizen gespendet. Das Geld wird er wohl für den hochkarätigen Cast gut verwenden können. Gary Oldman, Mark Hamill, Gillian Anderson, Andy Serkis, Liam Cunningham, John Rhys-Davies, Andy Serkis und Mark Strong stehen für Starcitizen vor der Kamera. Derzeit gibt es noch kein festgelegtes Release-Datum, zumindest der Einzelspielerpart Squadron 42 soll jedoch laut Entwickler voraussichtlich noch 2017 erscheinen.