
Fernsehen ist im Wandel: mehr und mehr Menschen erweitern ihr TV-Angebot mit beliebten Streaming-Anbietern auf ihren Smart TVs. Das geht seit 02.06. noch einfacher bei HD Austria: die HD Austria TV-App kombiniert Fernsehen und Streaming für ein flexibles Angebot. Dazu bietet HD Austria On Demand über 6.000 Filme an. Einfach Smart TV starten, App herunterladen und auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig HD Austria nutzen – ganz ohne Receiver! Wie einfach das geht – und alles drum herum – das erklären wir in diesem Artikel.
Streaming auf dem Vormarsch
Streaming-Anbieter bestechen durch Flexibilität. Per „OTT“-Content (was das ist, erklären wir weiter unten) zeigen sie Sendungen, die einfach übers Internet abrufbar sind. Im eigenen Tempo Serien und Filme auswählen und nie wieder eine Sendung verpassen, das gehört zu modernem Entertainment dazu. Gleichzeitig hat aber auch das Fernsehen viele Vorteile: unterschiedliche Kanäle zeigen unterschiedlichste Formate – allein den Genuss, ein Sportevent Live zu verfolgen, kann klassisches Streaming nicht bieten. Also warum nicht beides kombinieren?
So leicht geht’s: auf dem Großteil der Smart TVs (mit Internet-Verbindung) und allen mobilen Geräten (iOS oder Android) kann die HD Austria TV-App heruntergeladen werden. Auf Notebook & PC kann die HD Austria TV-App ganz einach im Webplayer über livetv.hdaustria.at genutzt werden.
Wer sich dort anmeldet, kann gleich loslegen – ohne auf den Receiver warten zu müssen oder die SAT-Karte zu installieren. Kein Kabelsalat, keine Wartezeiten und ganz normale Abo-Preise.
Welche Pakete gibt es?
Bei HD Austria stehen drei unterschiedliche Pakete zur Verfügung – zwei davon sind auch ohne Receiver zu empfangen. Welches das richtige Paket für dich ist – und was die App kann, das kannst du vorher sogar 30 Tage lang gratis testen. Hier geht es zu den Angeboten.

Einfach mehrsehen mit der HD Austria TV-App
Streaming ist aber nicht alles, was die App bietet. Du hast letzten Sonntag das Fußball-EM-Finale verpasst? Kein Problem. Per Restart & Replay kannst du dein Lieblingsspiel bis zu sieben Tage im Nachhinein schauen. Dir gefällt das Programm heute nicht und du willst eigentlich nur Film-Abend machen? Über 6.000 Filme sind im On Demand Bereich ausleihbar. Live-Fernsehen von unterwegs und das Film-Programm On Demand runden dein Fernseherlebnis ab – und machen es so flexibel, wie du es brauchst.
… was bedeutet eigentlich „OTT“? Während klassisches Satelliten- und Kabel-TV noch von den jeweiligen Anbietern mitbestimmt werden, übergeht OTT (Over the top – also so viel wie „obendrüber“) diesen „Vermittler“. Bei den meisten Fernsehanbietern gilt: wenn du das Programm empfangen willst, brauchst du einen Receiver. Streaming-Anbieter umgehen diese Hardware. Die bekanntesten OTT-Anbieter sind Netflix, Amazon Prime und DAZN – und ab jetzt ist HD Austria auch dabei. Der Vorteil: HD Austria ermöglicht neben einer großen Film-Auswahl im On Demand Bereich auch noch klassisches Fernsehen – diese flexible Kombination gibt es so nur bei HD Austria. Damit steht deinem hybriden Fernseherlebnis nichts mehr im Weg.