Durch die Herstellerkooperation mit Vestel ist Österreichs beste Smart-TV-App einem noch größeren Publikum ganz einfach zugänglich. Die HD Austria TV-App ist ab sofort auf Smart-TVs der Marken Toshiba, JVC und Hitachi verfügbar, viele weitere Marken folgen in Kürze.

Österreichs einzige unabhängige Satelliten-TV-Plattform entwickelt sich laufend weiter und baut ihren Qualitätsvorsprung weiter aus. Neben erfolgreichen Kooperationen mit Samsung und LG Electronics verkündet HD Austria als nächsten großen Schritt die Zusammenarbeit mit dem Technologie-Unternehmen Vestel. Besitzer von Smart-TVs der Marken Toshiba, JVC und Hitachi haben bereits Zugriff auf das vielfältige Angebot von HD Austria, in Kürze folgen zahlreiche weitere Marken der Vestel-Gruppe.
Die eigens entwickelte Smart-TV-App von HD Austria wird von allen Geräten mit integriertem Satelliten-Tuner der oben genannten Marken, die seit Mitte 2018 produziert wurden, unterstützt. Konkret betrifft dies Fernseher mit folgenden Mainboards: MB130 und MB211. Konsumenten können die Nummer ihres Mainboards in den Produkt-Spezifikationen ihres TV-Geräts nachlesen. Durch die mittlerweile dritte Kooperation mit einem der absatzstärksten Fernseh-Hersteller bekommen noch mehr Konsumenten einfach und bequem Zugriff auf die große Sendervielfalt in brillanter HD- und UHD-Qualität und die hybriden Funktionen der innovativen SAT-TV-Plattform.
Herstellerkooperation erleichtert Zugang zu HD Austria
„HD Austria steht für ein nahtloses, hybrides TV-Erlebnis, also fernsehen, wo, wann und wie man will. Unsere Kombination aus linearem und nicht-linearem TV-Content in gestochen scharfer Bildqualität bietet den Zuschauern immer mehr Möglichkeiten und Flexibilität. Die aktuelle Hersteller-Kooperation bestätigt diesen Kurs. Wir sind sehr stolz, dass ein erfolgreiches Technologie-Unternehmen wie Vestel das große Potenzial von HD Austria erkannt hat. Durch die Kooperation bekommt ein noch breiteres Publikum Zugang zu unserem vielfältigen, hybriden TV-Angebot. Mit der vorinstallierten Smart-TV-App kann jeder schnell und unkompliziert in das moderne Fernseh-Vergnügen von HD Austria eintauchen.“, erklärt Martijn van Hout, Vice President Sales & Marketing von M7 Group.

Mit der HD Austria TV-App steigt der Nutzer direkt über das Bedienfeld seines Smart-TVs in die Nutzeroberfläche der SAT-TV-Plattform ein. Das Einrichten der HD Austria App auf dem Smart-TV-Gerät ist einfach und unkompliziert. Für das volle und vielfältige TV-Angebot in HD und UHD empfiehlt sich der Einsatz der App zusammen mit einem original HD Austria SAT-Modul.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit, die uns eine Implementierung der hybriden Smart-TV-App der M7 Group auf den von Vestel produzierten Smart-TVs ermöglicht. Dadurch ergeben sich enorme Vorteile für alle Anwender, da sie nun nahtlos lineare und nicht-lineare TV-Programme in brillanter Bildqualität genießen können“, erläutert Hakan Kutlu, Vice President of Marketing and Product Management von Vestel.
Umfassendes TV-Unterhaltungsangebot mit kostenloser Testphase
Die innovative Smart-TV-App von HD Austria vereint ein riesiges Live-TV-Angebot in brillanter Bildqualität sowie alle Vorteile von modernem Internet-TV auf einzigartige Art und Weise. Neben allen Sendern über Satellit können Kunden mit HD Austria Kombi Paket auch Dutzende zusätzliche Premium-Sender via Internet empfangen. Außerdem kann man Sendungen auf Knopfdruck pausieren und neu starten sowie tausende Filme abrufen. Die App läuft nicht nur am Smart-TV zuhause, sondern auch unterwegs am Handy, Tablet oder Laptop – auf bis zu 5 Endgeräten gleichzeitig.
Jeder, der ein oben genanntes Vestel TV-Gerät besitzt, kann HD Austria auch ohne den Kauf eines SAT-Moduls 30 Tage kostenfrei und unverbindlich testen. Dazu reichen wenige Klicks auf das vorinstallierte HD Austria Icon auf der Startseite im App-Menü des jeweiligen Fernsehers und schon können Nutzer das umfangreiche Angebot der hybriden Satelliten-TV-Plattform nutzen.
Weitere Informationen unter www.hdaustria.at